fbpx

Luftbefeuchter

Luftbefeuchter erhöhen die relative Luftfeuchtigkeit in Räumen. Je nach Luftbefeuchter-System, wird die trockene Raumluft aktiv (Verdampfer, Vernebler) oder passiv (Verdunster, Luftwäscher) befeuchtet.

Mehr Wohlbefinden

Mit einem Luftbefeuchter von Stadler Form kannst du dich von zu trockener Luft und damit verbundenen gesundheitlichen Symptomen verabschieden.

Als Power-Lady pustet Eva durch Ultraschall-Technologie den Nebel hoch hinaus und sorgt mit einem externen Sensor für präzise Befeuchtung. Der Remote Sensor™ dient gleichzeitig als...

CHF 210.00

Trotz ihrer zierlichen Statur ist Eva Little sehr leistungsfähig. Auf einer Fläche von gerade mal zwei Tafeln Schokolade verteilt die Kleine 320 ml Feuchtigkeit in die Luft. Eva Li...

CHF 149.00

Ein Kleiner, der ganz Grosses vollbringt – das ist Anton! Auch wenn er mit seiner geringen Grösse kaum wahrgenommen wird, Raumgrössen bis 25 m2 (63 m3) sind für ihn ein Klacks. Als...

CHF 105.00

Wohlfühloase

mit bernsteinfarbenem Licht

Luftbefeuchter Ben

Zurücklehnen, durchatmen und wohlfühlen: Mit Bens 3-in-1-Fähigkeiten gelingt der entspannte Abend am Kaminfeuer im Handumdrehen. Er befeuchtet die Raumluft, beduftet sie und sorgt gleichzeitig für eine gemütliche Cheminéefeuer-Atmosphäre in bernsteinfarbenem Licht.

CHF 90.00

Trockene Luft, trockene Schleimhäute

Fällt die relative Luftfeuchtigkeit unter 40 % ist die Luft zu trocken. Das führt zu Symptomen wie Kopfschmerzen, brennende Augen, trockene und gereizte Schleimhäute in der Nase.

Kalte Jahreszeit & Heizungen

Bakterien und Viren bleiben länger in trockener Luft, da sie langsamer durch Wassermoleküle gebunden und zu Boden transportiert werden. Dadurch atmen wir diese vermehrt ein.

Luftbefeuchter für gesunde Luft

Misst das Hygrometer permanent eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 40 %, hilft nur noch ein Luftbefeuchter. Die relative Feuchtigkeit der Raumluft erhöhen, indem zusätzliche Feuchtigkeit in die Luft gebracht wird.

Trockene Luft, trockene Schleimhäute
Kalte Jahreszeit & Heizungen
Luftbefeuchter für gesunde Luft

Fällt die relative Luftfeuchtigkeit unter 40 % ist die Luft zu trocken. Das führt zu Symptomen wie Kopfschmerzen, brennende Augen, trockene und gereizte Schleimhäute in der Nase.

Bakterien und Viren bleiben länger in trockener Luft, da sie langsamer durch Wassermoleküle gebunden und zu Boden transportiert werden. Dadurch atmen wir diese vermehrt ein.

Misst das Hygrometer permanent eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 40 %, hilft nur noch ein Luftbefeuchter. Die relative Feuchtigkeit der Raumluft erhöhen, indem zusätzliche Feuchtigkeit in die Luft gebracht wird.